Logo Waldspielgruppe Füchsli mit Schrift

Infos

 

Kleidung

Jedes Kind sollte bequeme Kleidung tragen, welche auch schmutzig werden darf und der Witterung entspricht. Die richtige Ausrüstung der Kinder ist das "A und O" in der Waldspielgruppe. ACHTUNG: Im Wald ist es während des ganzen Jahres etwas kühler!

Unsere Empfehlungen:
Warmes und trockenes Wetter: Lange und leichte Hosen (Dornen, Brennnesseln, Zecken- und andere Insektenstiche), langärmliges T-Shirt, gute feste Schuhe (keine Sandalen), lange Socken, Sonnenhut
Kaltes und nasses Wetter: Am besten nach dem Zwiebel-Prinzip anziehen, wasserdichte Schuhe/Stiefel gefüttert mit gutem Profil, guter Regenschutz (keine Gummistiefel – Rutschgefahr! - , aber Regenhosen, Regenjacke oder Skihosen, Skijacke), unter der Kleidung lange Unterhosen, Leggins oder Thermowäsche anziehen. Handschuhe, lange warme Socken.

Nach Bedarf

Sonnenschutzmittel einreiben (vor dem Zeckenschutzmittel), Zeckenschutz- /Moskitomittel (Zeckenhauptzeit Februar bis Oktober)

Rucksack

Der Körpergrösse angepasster Rucksack (ca.10L - max. 14L Volumen) mit Znüni, Trinkflasche (im Winter Isolierflasche oder Flasche in isolierender Hülle), Taschentücher, wenn nötig Ersatzkleider, Thermo-Sitzkissen/ Iso-Sitzkissen (Sehr hilfreich für die kälteren Jahreszeiten. Es isoliert sehr gut beim Sitzen beim Znüni oder beim Geschichten erzählen. Wichtig ist, dass es zusammenfaltbar ist und in den Kinderrucksack passt.)

Windeln

Falls das Kind noch Windeln trägt, bitte Ersatzwindeln und Feuchttücher im Rucksack mitgeben.

Znüni

Ein gesundes Znüni wird von jedem Kind selbst mitgebracht, bitte keine Süssigkeiten und Schokolade. Normalerweise machen wir ein Feuer. Die Kinder sind herzlich eingeladen, eine Wurst zum bräteln mitzunehmen.

Zecken

Zecken sind in der Schweiz weit verbreitet. Sie halten sich gerne im Unterholz von Wäldern auf. Durch einen Zeckenstich können Krankheitserreger übertragen werden, die zu verschiedenen Krankheiten führen können. Man sollte die folgenden Schutzmassnahmen beachten:

  • Geschlossenes Schuhwerk tragen
  • Dicht schliessende Kleider mit langen Ärmeln und Hosenbeinen tragen
  • Helle Kleidung tragen, auf der man Zecken schneller entdeckt
  • Hose in die Socken/Strümpfe stülpen
  • Zusätzlich mit Zeckenschutzmittel einsprayen

Wichtig: Das Kind bitte nach jedem Waldbesuch gut nach Zecken absuchen und eine gefundene Zecke so schnell wie möglich entfernen. Zecken bevorzugen dünne, warme Hautpartien und bei Kindern oft auch den Kopf und Haaransatz. Weitere Infos sind unter www.zecken-stich.ch oder unter Info Zeckenschutz Kinderbroschüre zu finden.

Fuchsbandwurm

Das Infektionsrisiko ist äusserst gering. Trotzdem empfehlen wir als Vorsichtsmassnahme die Hände nach dem Waldaufenthalt gründlich zu waschen, und keine rohen, ungewaschenen Waldbeeren zu essen.
Flyer zum Thema Fuchsbandwurm

Vertragsbedingungen / AGB

Weitere Informationen und unsere Vertragsbedingungen / AGB findest du HIER »